Schönes Haar ein Leben lang

Schönes Haar ein Leben lang

Spiegel, Spiegel an der Wand – wie geht’s eigentlich deinem Haar im Moment?


Vielleicht hast du es auch schon beobachtet: Mit den Jahren wird das Haar oft feiner, trockener oder lichtet sich sogar. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen – schließlich sind unsere Haare ein sichtbarer Teil unseres Wohlbefindens und unserer Ausstrahlung.

Die gute Nachricht: Schönes Haar ist keine Frage des Alters, sondern hängt stark davon ab, wie du dich um dich selbst kümmerst – innen wie außen.

Besonders wichtig dabei: die Ernährung. Denn was auf dem Teller landet, hat direkten Einfluss auf die Gesundheit deiner Haarwurzeln und die Qualität deiner Haare.


Was dein Haar wirklich braucht

Haare bestehen hauptsächlich aus Keratin – einem Eiweiß. Für die Bildung dieses Proteins benötigt dein Körper ausreichend hochwertige Aminosäuren, aber auch Vitamine und Spurenelemente. Besonders wichtig:

Eisen und Zink
Diese Spurenelemente fördern die Durchblutung der Kopfhaut und stärken die Haarfollikel. Du findest sie z. B. in Linsen, Kürbiskernen oder Haferflocken.

Biotin (Vitamin B7)
Ein Schlüsselvitamin für kräftiges, glänzendes Haar. Enthalten in Nüssen, Hafer und Hülsenfrüchten.

Omega-3-Fettsäuren
Sie nähren die Kopfhaut und beugen trockenen Spitzen vor. Ideal sind Leinsamen, Chiasamen oder Walnüsse.

Vitamin C
Verbessert die Aufnahme von Eisen und wirkt antioxidativ – etwa in Paprika, Sanddorn oder Zitrusfrüchten.

Und natürlich: ausreichend pflanzliches Protein – zum Beispiel aus Hülsenfrüchten, Tofu, Tempeh oder Vollkorngetreide.

Übrigens: Viele Frauen essen mit zunehmendem Alter unbewusst zu wenig Eiweiß – das kann ein echter Haar-Killer sein!


Auch hormonelle Veränderungen spielen eine Rolle

Mit dem Eintritt in die Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel – das wirkt sich nicht nur auf die Haut, sondern auch auf das Haarwachstum aus. Der Haarzyklus verkürzt sich, die Regeneration verlangsamt sich. Umso wichtiger ist es, jetzt ganz bewusst auf eine nährstoffreiche Ernährung zu achten und dich nicht mit dem Gedanken „das ist halt so im Alter“ abzufinden.


Was du konkret tun kannst

Achte auf eine ausgewogene pflanzliche Ernährung mit viel frischem Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkorn.

Integriere regelmäßig gesunde Fette (z. B. aus Leinöl oder Nüssen) in deinen Speiseplan.

Trinke ausreichend Wasser, um Haar und Haut von innen zu versorgen.

Prüfe deinen Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen – gerne auch gemeinsam mit mir in der Ernährungsberatung.


Du möchtest wissen, was deinem Haar fehlt?

In meiner Ernährungsberatung schauen wir gemeinsam auf deine aktuellen Gewohnheiten, mögliche Mängel und einfache Wege, wie du deine Haare – und dich selbst – ganzheitlich stärken kannst.

👉 Buche hier dein kostenloses Erstgespräch und lass uns gemeinsam auf deinen Körper hören.

Denn: Schönes Haar ist kein Zufall – sondern das Ergebnis liebevoller Selbstfürsorge, die dich von innen strahlen lässt.