Chocolate Chip Cookies

Chocolate Chip Cookies

Manchmal muss es einfach ein Keks sein – am besten einer, der innen weich, außen leicht knusprig und dabei noch gesund ist. Diese veganen Chocolate Chip Cookies sind der perfekte Snack für den kleinen süßen Hunger zwischendurch.

Sie kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus, enthalten nur wenige Zutaten und sind in wenigen Minuten zubereitet. Die Süße kommt aus reifen Bananen, das Erdnuss- oder Mandelmus bringt eine feine nussige Note und Haferflocken sorgen für eine gute Portion Ballaststoffe.

Ein Rezept, das nicht nur Kindern schmeckt, sondern auch ein wertvoller Energielieferant für aktive Frauen ist – ob als Frühstücks-Cookie, Begleiter zum Kaffee oder gesunder Nachtisch.


Zutaten (für ca. 16 Chocolate Chip Cookies):

  • 3 reife Bananen

  • 220 g Haferflocken

  • 80 g Erdnuss- oder Mandelmus

  • 50–80 g vegane, zuckerfreie Chocolate Chips


Zubereitung:

  1. Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten vermengen.

  2. Backofen auf 160 °C Umluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  3. 16 Cookies formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

  4. Für 10–15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.


Nährwerte pro Cookie (ca.):

  • Kalorien: 118 kcal

  • Protein: 3,5 g

  • Fett: 4,5 g

  • Kohlenhydrate: 16,7 g


Gesundheitlicher Nutzen dieser Chocolate Chip Cookies:

🍌 Bananen liefern natürliche Süße, Kalium und sättigende Ballaststoffe.
🌾 Haferflocken unterstützen den Blutzuckerspiegel, fördern die Verdauung und sorgen für langanhaltende Energie.
🥜 Nussmus liefert gesunde Fette und pflanzliches Eiweiß – ideal für Herz, Gehirn und Hormonbalance.
🍫 Zuckerfreie Schokodrops bringen Genuss ohne den Blutzucker zu belasten.

Diese Chocolate Chip Cookies sind der perfekte Kompromiss zwischen gesund und genussvoll – ideal für alle, die bewusst naschen möchten.

Das Rezept habe ich bei der veganen Foodbloggerin @ginamarie.grimm auf Instagram gefunden. Danke Gina!