Pumpkin Pie 🎃🍁🍂

Pumpkin Pie – cokogreen

Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Gewürzen durch die Küche zieht, dann ist es Zeit für einen echten Klassiker: Pumpkin Pie oder Kürbiskuchen.

Dieses herbstliche Rezept ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine gesündere Variante des Originals, ganz ohne tierische Produkte und mit einer Extraportion wertvoller Nährstoffe aus dem Kürbis.

Ob als Dessert zum Sonntagskaffee oder als Highlight auf deinem Herbstbuffet: Der vegane Pumpkin Pie überzeugt mit seiner samtigen Füllung, dem zarten Dinkelboden und einer feinen Gewürznote aus Zimt, Muskat, Ingwer und Nelke.

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Dinkelmehl

  • ½ TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 50 g vegane Butter

  • 60 ml warmes Wasser

Für die Füllung:

  • 350 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)

  • 180 g Kokosmilch

  • 100 g Kokosblütenzucker

  • 30 g Maisstärke

  • 80 g Ahornsirup

  • Mark einer halben Vanilleschote

  • 1 TL Zimt

  • 1 Msp. Muskat

  • 1 Msp. gemahlener Ingwer

  • 1 Msp. gemahlene Nelken

  • ½ TL Guarkernmehl


Zubereitung

1. Kürbis vorbereiten
Kürbis in kleine Stücke schneiden, in wenig Wasser weich kochen, abgießen und abkühlen lassen.

2. Teig zubereiten
Mehl, Backpulver und Salz mischen. Vegane Butter im warmen Wasser schmelzen, zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verkneten. 10 Minuten ruhen lassen. Dann in eine gefettete Tarteform drücken, dabei einen kleinen Rand formen.

3. Füllung herstellen
Kokosmilch, Kokosblütenzucker, Maisstärke, Ahornsirup, Vanillemark und Gewürze in einer Schüssel vermengen. Kürbis dazugeben und alles fein pürieren. Zum Schluss das Guarkernmehl unter ständigem Rühren hineinsieben und nochmals gut durchmixen.

4. Backen
Füllung auf den Teig geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht fest ist. Vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.


Warum dieser Pie nicht nur lecker, sondern auch clever ist

  • Kürbis liefert wertvolles Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird – wichtig für Haut, Augen und Immunsystem.

  • Kokosblütenzucker hat einen niedrigeren glykämischen Index als herkömmlicher Zucker.

  • Ahornsirup bringt natürliche Süße mit zusätzlichen Mineralstoffen.

  • Dinkelmehl enthält mehr Ballaststoffe und Mineralstoffe als klassisches Weizenmehl.

  • Gewürze wie Zimt und Ingwer haben eine wohltuende, wärmende Wirkung und regen die Verdauung an.


Nährwerte

(pro Stück bei 10 Stücke, ca.-Angabe)

  • Kalorien: ca. 230 kcal

  • Kohlenhydrate: ca. 29 g

  • Zucker: ca. 13 g

  • Fett: ca. 10 g

  • Ballaststoffe: ca. 3 g

  • Eiweiß: ca. 3 g

(Die Nährwerte können je nach verwendeter Kürbissorte und genauer Portionsgröße leicht variieren.)


Tipp

Dieser Pumpkin Pie schmeckt auch super mit einem Klecks pflanzlicher Joghurtalternative, veganer Schlagsahne oder einem Hauch Zimt obendrauf. Und falls etwas übrig bleibt: Eingepackt hält er sich im Kühlschrank 2–3 Tage frisch – wenn er nicht schon vorher vernascht wird.


Lust auf mehr herbstliche Rezepte?

Dann schau gern in der Kategorie Rezepte auf meinem Blog vorbei oder buche ein kostenloses Kennenlerngespräch, wenn du lernen möchtest, wie du gesund und pflanzenbasiert durch die kühle Jahreszeit kommst – ohne auf Genuss zu verzichten.

👉 Kostenloses Kennenlerngespräch buchen